Unternehmen, die auf Innovation setzen, können durch die Zusammenarbeit mit den vielfältigen UN-Programmen und Organisationen im Rahmen von Public Private Partnerships unternehmerische Erfolge erzielen und zugleich authentisch Nachhaltigkeit implementieren.
PPP als Schlüssel zur Erreichung Ihrer Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele
Public Private Partnerships bringen substanzielle Vorteile wirtschaftlicher Natur; dabei geht es nicht um einen bürokratischen, sondern um einen dynamischen Ansatz. Unternehmen können mit Public Private Partnerships in neue Märkte eindringen und dabei ihre Nachhaltigkeitsbemühungen fest in der Unternehmensstrategie verankern.
Mit der Kombination aus breiter fachlicher wie sektoraler Expertise und einem globalen Netzwerk sind wir Ihr optimaler Partner zur Erreichung Ihrer Ziele.

Gemeinsam zu passgenauen Kooperationsmodellen
In enger Zusammenarbeit mit Claudia Arthur-Flatz und ihrer tiefgehenden Expertise im UN-Netzwerk begleiten wir Sie während des gesamten Zyklus – von der Identifizierung passender Kooperationsprojekte auf der ganzen Welt über finanzwirtschaftliche Bewertungen und Risikoanalysen bis hin zur tatsächlichen Umsetzung.
Ausgehend von der jeweiligen Herausforderung bzw. der Zielsetzung entwickeln wir einen maßgeschneiderten Katalog an möglichen Kooperationsmodellen mit UN- und anderen internationalen Organisationen, bewerten die Optionen, unterstützen den Entscheidungsprozess und bereiten die Umsetzung sowohl im Unternehmen als auch mit den Kooperationspartnern vor.